Bitte beachten: Wegen Verbandstrainingsmaßnahmen und Leistungstest entfällt am Samstag, den 8.11.2025 und Samstag, den 15.11.2025 das freie Bahntraining.
Schnelle Runden drehn
Keine Lust aufs Wintertraining im Freien? Auf der überdachten Radrennbahn in Augsburg verfliegen die Kilometer im Nu' - egal ob es draußen regnet oder schneit! Interessiert? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!
Jetzt Anmelden!Daten zur Radrennbahn
Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb
Bitte beachten: Wegen Verbandstrainingsmaßnahmen und Leistungstest entfällt am Samstag, den 8.11.2025 und Samstag, den 15.11.2025 das freie Bahntraining.
Hallo,
ich heiße André Martignoni und bin seit längerem in der RSG. Ich fahr auf der Bahn und bin auch bei vielen Rennen als Helfer dabei. Daneben bin ich aber auch im Universitätsklinikum und im „Blaulichtgeschäfft“ unterwegs.
Im Raum Augsburg wird demnächst die App „Lebensretter“ eingeführt. Dabei können durch die Integrierte Leitstelle Augsburg professionelle Laien über die App alarmiert werden, die sich in der Nähe eines Patienten mit einem Herzstillstand befinden. Jeder der Laien hat sich vorher registriert. Dabei ist es möglich die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes deutlich zu verkürzen, aktuell liegt diese je nach Ort (Stadt oder Land) bei circa 8-9 Minuten. Dabei ist zu beachten, dass mit jeder Minute, die Wahrscheinlichkeit ohne Schaden zu überleben um 10% abnimmt. Durch die App kann diese Zeit ohne Kreislauf auf bis zu 3 Minuten reduziert werden! Zusätzliche Helfer werden alarmiert, um den nächstgelegenen Defibrillator zum Patienten zu bringen.
Und genau da kommen wir als Radfahrer ins Spiel.
Jeder von uns hat sicher bei seinen Ausfahrten hier in der Gegend schon die Hinweisschilder auf einen Defibrillator gesehen und ist daran vorbei gefahren. Mir selber ist es schon vielfach so gegangen. Damit die App auch immer den nächsten Defibrillator weiss, muss dieser in der App hinterlegt sein. Dazu ist es notwendig vom Standort mehrere Bilder zu machen und mit einem 3Wort Standort auf der Webseite hochzuladen. Ich selber habe bereits mehrere Defis so hinterlegt. Wir als Radfahrer sind alle so mobil und kommen auch in den kleinen Dörfern vorbei! Das ist unsere Chance zu helfen. Mein Ziel ist es möglichst alle Defibrillatoren in unserer Heimat auf der Webseite zu hinterlegen, damit schnellstmöglich geholfen werden kann.
Damit Ihr Euch ein Bild von der App machen könnt, habe ich zwei Informationsbilder angefügt.
Ich halte es für eine sehr coole Idee diese zu unterstützen und stehe gerne für Fragen zur Verfügung! Hier können wir als Radler wirklich Gutes tun!
Herzliche Grüße,
André Martignoni
Ergebnis Poolsprint Hin- und Rückrunde
Abfahrt ist um 9:00 Uhr am Zeughaus. Es sind alle eingeladen, mitzufahren.
Für die Strecke nach Königsbrunn ist ein Zeitlimit von 1 Stunde und 3 Minuten vorgesehen – es handelt sich also um eine gemütliche Runde. In Königsbrunn ist die Übergabe der Staffel an Königsbrunn. Wer will, kann mit den Königsbrunnern weiterfahren, umkehren oder als Trainingseinheit eine entsprechende Runde fahren.
Am Freitag, den 02.05. um 17:54 Uhr, ist im Zeughaus ein kleiner Empfang mit Führung der neuen Dauerausstellung zur Via Claudia.
Weitere Infos unter viaclaudia.org
Über eine rege Teilnahme unserer Vereinsmitglieder würde ich mich sehr freuen,
Peter Frohnwieser
Breitensportverantwortlicher
Bitte beachten: Am Mittwoch, den 16.04. entfällt das Freie Training leider kurzfrist aufgrund von Personalmangel.
Vielen Dank für das Verständnis!
© feinesoftware.de 2016, powered by