Schnelle Runden drehn

Keine Lust aufs Wintertraining im Freien? Auf der überdachten Radrennbahn in Augsburg verfliegen die Kilometer im Nu' - egal ob es draußen regnet oder schneit! Interessiert? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!

Jetzt Anmelden!

Daten zur Radrennbahn

Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb

Saisonvorschau 2015

Die RSG Augsburg freut sich nach einem langen ereignisreichen Winter nun auf die die neue Rennsaison auf der Radrennbahn im Peter-Krauss-Velodrom an der Eisackstraße in Augsburg – Lechhausen. Der Verein war auch in den letzten Monaten nicht untätig und konnte nach der erfolgreichen Hallenübernahme im letzten Jahr, wichtige Umbau- und Renovierungsarbeiten vornehmen. Auch die noch ausstehenden Brandschutzmaßnahmen schreiten voran und sollen in den nächsten Monaten abgeschlossen werden. Des Weiteren fand im März die Generalversammlung statt, bei dessen Wahl es zu keinerlei Veränderungen bezüglich der Vorstandsposten und die der sportlichen Leiter kam.

 
Am Mittwoch (08. April 2015) erfolgt der Start zur diesjährigen Abendbahnrennserie um den Brauerei-Rapp-Bahn-Cup 2015. Der Bahn-Cup, welcher in diesem Jahr bereits seine 21. Austragung erfährt, wird unter dem Patronat von Herrn Georg Rapp jun. von der gleichnamigen Brauerei in Kutzenhausen ausgetragen. Die Rennserie, die nach 8 Renntagen am 23. September 2015 endet, erfreut sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit unter den Bahnradsportlern aus Bayern und Baden Württemberg. Teilweise waren pro Rennabend bis zu 40 Radsportler am Start. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Wettbewerbe für noch nicht lizenzierte Jugendliche, um diesen den Einstieg in den Rennsport zu ermöglichen.

 
Der Eintritt zu den Abendrennen ist frei. Der Startschuss ist jeweils um 18:30 Uhr.

 
Helmut Micheler, ein bekannter Radsportförderer, hat es sich auch dieses Jahr nicht nehmen lassen, ein Abendbahnrennen am 24. Juni 2015 zu unterstützen, sodass die Sportler um die von ihm gestifteten Preis kämpfen können.

 
Ebenfalls im April findet der erste Kracher der Saison statt. Am 25. und 26. April geben sich wieder die besten Sprinttalente aus Deutschland und Europa in Augsburg die Ehre. Auch dieses Jahr werden beim BDR-Sprinter-Cup 2015 wieder spannende Duelle auf der Radrennbahn erwartet.

 
Am 09. Mai 2015 veranstaltet die RSG wieder einen Radsport-Flohmarkt, bei welchem interessierte Hobbyradler das ein oder andere Schnäppchen machen und sich gleichzeitig über den Verein und die Radrennbahn informieren können.

 
Wie jedes Jahr beteiligt sich die Radsportgemeinschaft auch wieder am Ferienprogramm der Stadt Augsburg (2. Juni 2015) und bietet zusätzlich noch Schnupperkurse (24. Juli 2015 und 04. September 2015) für radsportinteressierte Kinder und Jugendliche an.

Eine weitere Großveranstaltung wird am 18. und 19. September die Bayerische Bahnmeisterschaft 2015 sein.

Am 26. September 2015 ab 10:00 Uhr beendet der Verein zum einen die Freiluftsaison mit dem Herbst-Radsportflohmarkt, welcher im Hof der Radrennbahn veranstaltet wir. Zum anderen findet auch ab 13:00 Uhr das letzte Bahnrennen im Rahmen der Herbstsichtung durch den Bayerischen Radsportverband statt.

Einladung zum Breitensport-Infoabend

Wir laden alle Mitglieder der RSG Augsburg ganz herzlich zum Breitensport-Infoabend mit anschließender Siegerehrung der „Vereinsmeister 2014“ ein.

 

Termin:      Mittwoch, 22. April ab 19.00 Uhr

 Ort:              Peter-Krauss-Velodrom Augsburg

(nähere Infos unter der Rubrik „Breitensport“)

 

Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich,

 

Gez.

Franz-Josef Grunwald

Breitsportfachwart RSG Augsburg und die Vorstandschaft

RSG Jahresversammlung

Alle Mitglieder der RSG Augsburg sind herzlich zur Jahresversammlung 2014 eingeladen. Sie findet am Freitag den 6.3.2015 um 19.00 Uhr an der Radrennbahn statt. Die gesamte Einladung inklusive Tagesordnungspunkte kann an folgender Stelle heruntergeladen werden: Einladung Jahresversammlung

Wintertraining

Lust auf Radfahren im Winter?

Jeder Radfreak kennt das – ein schöner Sommertag, Stress im Job und dann am Abend rauf auf`s Bike und eine Runde gedreht. Schon ist alles vergessen. Aber wer fährt schon gerne mit dem Rad im Winter, bei Eis und Schnee und Dunkelheit? Eigentlich niemand, da um diese Zeit das Radfahren normalerweise keinen Spaß macht. Es sei denn, man kann im Trockenen Runden mit Gleichgesinnten drehen. Es fragt sich nur wo?

radrennbahn14Auf der Radrennbahn in Augsburg ist dies möglich. Dort ist es zwar auch kalt, aber es hat keinen Frost, keinen Schnee, kein Glatteis und man kann auch am Abend fahren. Immer mehr ambitionierte Radfahrer – aktive Sportler und Hobbyfahrer – nutzen die Möglichkeit, die die Radrennbahn Augsburg bietet. Im Umkreis von über 500 km ist die Rennbahn Augsburg die einzige Möglichkeit, unabhängig vom Wetter sportlich mit dem Rennrad zu fahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie doch einfach mal zum Probetraining vorbei oder rufen Sie uns an. Wir sind jeweils Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag ab 17.00 Uhr auf der Radrennbahn in Augsburg – Lechhausen, Eisackstraße 14 a, anzutreffen. Räder kann man sich ausleihen. Telefonisch gibt es Auskunft unter oder schauen sie doch einfach mal im Internet unter www.radrennbahn-augsburg.de nach.

Das Radteam der RSG Augsburg

1 26 27 28 29 30 39

© feinesoftware.de 2016, powered by

WP-Logo