Schnelle Runden drehn

Keine Lust aufs Wintertraining im Freien? Auf der überdachten Radrennbahn in Augsburg verfliegen die Kilometer im Nu' - egal ob es draußen regnet oder schneit! Interessiert? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!

Jetzt Anmelden!

Daten zur Radrennbahn

Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb

Jochen Pflederer verstorben

Plötzlich und unerwartet verstorben ist am 11. Juni 2019 der langjährige Vorsitzende des Bezirks Schwaben, Joachim „Jochen“ Pflederer.

Seit dem Bezirkstag am 20. November 1994 in Thannhausen leitete er als Nachfolger von Michael Schlumpp mit großem Engagement den zweitgrößten Bezirk im Bayerischen Radsportverband. Nach 15-jähriger Tätigkeit gab er Ende 2009 sein Amt aus Altersgründen ab. Jochen Pflederer war ein großer Freund der Radrennbahn Augsburg und setzte sich aktiv für den Ausbau der Bahn und die Weiterentwicklung des Bahnradsport und der Jugendarbeit im Bezirk Schwaben ein.

Die Geschichte des Bezirks Schwaben und der Radrennbahn wird untrennbar mit dem Namen Jochen Pflederer verbunden sein. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Renate. Die RSG Augsburg wird Jochen Pflederer immer in ehrendem Gedenken bewahren.

 

Albert Hofstetter

RSG Augsburg

Kurz gemeldet: Startschuss zum Brauerei-Rapp-Cup

Am kommenden Freitag, 29.03.2019, startet die bereits 25. Auflage des Brauerei-Rapp-Cups auf der Radrennbahn der RSG Augsburg. Nachwuchsfahrer aus ganz Bayern werden auch 2019 im Velodrom an der Eisackstraße wieder um Bestzeiten und Platzierungen kämpfen. Dank der Unterstützung der Brauerei Rapp ist die Radrennbahn in Lechhausen das Zentrum der bayrischen Nachwuchsförderung und ein fester Bestandteil im Rennkalender.

Im Verlauf der Saison finden weitere vier Veranstaltungen dieser Art statt, die die Rennfahrer auf Landesmeisterschaften und Deutsche Meisterschaften vorbereiten soll. Zuschauer sind herzlich willkommen, neben hochklassigem Rennsport ist auch in diesem Jahr wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Der Start zum ersten Wettkampf erfolgt um 18:00 Uhr.

Trauer um Manfred Hengmith

(ahof) Gestern ist unser langjähriges Mitglied Manfred Hengmith im Alter von 70 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Manfred Hengmith, der viele Jahre Vorsitzender des RSC Ingolstadt war, hatte eine besondere Liebe zum Bahnradsport. Seit Bestehen der Radrennbahn Augsburg war er bei einer Vielzahl von Rennen mit den Jugendlichen seines Vereins in der Radhalle anwesend. Viele Talente hat er gefunden und gefördert und sie auch in den Bahnradsport eingeführt.

Für ihn war es selbstverständlich, dass er auch Mitglied bei der RSG Augsburg wurde und dadurch den Verein und die Radrennbahn Augsburg unterstützte.

Mit seinem Tod verliert der Radsport einen engagierten Förderer und Motor der Jugendarbeit. Die Mitglieder der RSG Augsburg werden Manfred Hengmith immer in ehrendem Gedenken bewahren.

AEV-Stürmer auf der Radrennbahn

Am 10.12. war Stürmer Matt White, vom AEV, bei uns auf der Radrennbahn und ist einige Runden gefahren. Wir wünschen Matt White und dem AEV weiterhin viel Erfolg.

RSG Jugendversammlung

Am 23.11.2018 fand die RSG Jugendversammlung auf der Radrennbahn statt. Nach einen Rückblick auf die abgelaufene Radsaison und einer Vorschau auf die Saison 2019 wurde das Jugendschutzgesetz vorgestellt und verschiedene Themen angesprechen.

Im Rahmen der Versammlung fand auch die Wahl der neuen Jugendleiterin und der neuen Jugendsprecherin statt.

Neuer Jugendsprecherin
– Liv Baacke
– Sandra Wächter

Neue Jugendleitung
– Ingrid Weiß
– Swen Baacke

Anschließend ging es dann mit dem RSG Bus in dem Trampolinepark „Jump Town“ wo alle viel Spaß und Aktion hatten.

1 6 7 8 9 10 49

© feinesoftware.de 2016, powered by

WP-Logo