Schnelle Runden drehn
Lust auf einige Runden auf der Radrennbahn? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!
Jetzt Anmelden!Daten zur Radrennbahn
Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb
Vergangenes Wochenende fanden in Genthin (Brandenburg) die deutschen Meisterschaften im Paarzeitfahren (Zeitfahren in 2er Teams) statt. Liv Baacke, die bereits im Januar dieses Jahres durch Ihren deutschen Meistertitel auf sich Aufmerksam machte, ging als eine der Favoriten für den Landesverband Bayern an den Start. Als Teamkollegin für dieses Rennen war die ein Jahr jüngere Laura Kastenhuber vom RSV Irschenberg nominiert. Für beide war dies die erste Meisterschaft in einem Teamrennen.
Baacke die eine Woche zuvor bereits bei der internationalen Kids Tour in Berlin eine beeindruckende Form zeigte konnte von der Startlinie weg ihre 13 Jährige Partnerin im Windschatten mitziehen. Beide fungierten wie ein eingespieltes Team und konnten ein sehr hohes Tempo bis zur Ziellinie aufrechterhalten.
(ahof) Heute ging es bei der Vereinsmeisterschaft auf die Rennbahn. Im Rahmen der kleinen Jubiläumsfeier „30 Jahre Radrennbahn Augsburg“ fand der 2. Lauf zur Vereinsmeisterschaft 2018 in Form von zwei Zeitfahren statt.
Da bereits eine Reihe der anwesenden Zuschauer zum Grill drängte, entschlossen sich die Sportler das Vereinsrennen in 2 Läufen auszutragen. Es wurde ein Rundenrekordfahren und ein 500 m Zeitfahren ausgetragen.
Folgende Zeiten wurden erzielt
Name | Klasse | 200 m | 500 m |
---|---|---|---|
Dimpfl Simon | U 9 | 33,2 Sek. | 1.15,30 Min. |
Eder Maximilian | U 13 | 16,2 Sek. | 48,3 Sek. |
Wächter Dominik | U 15 | 14,8 Sek. | 45,2 Sek. |
Janele Dennis | S I | 12,4 Sek. | 36,8 Sek. |
Klinger Markus | S I | 12,9 Sek. | 40,1 Sek. |
Kaden Mario | S I | 14,0 Sek. | 41,1 Sek. |
Aurnhammer Thomas | S I | 13,6 Sek. | 41,3 Sek. |
Robert Matthias | S II | 13,8 Sek. | 40,3 Sek. |
Frohnwieser Peter | S IV | 13,8 Sek. | 43,9 Sek. |
Danach ging`s zur wohlverdienten Brotzeit an den Grillstand.
gez.
A. Hofstetter
(ahof) Am vergangenen Mittwoch (4.7.2018) fand der 1. Lauf zur Vereinsmeisterschaft 2018 in Form eines Bergzeitfahrens zum Schloss Scherneck bei Rehling statt.
Unmittelbar vor dem Start bzw. bei der Anfahrt einzelner Teilnehmer ging ein Unwetter mit teilweise schwerem Hagel über den Bereich rund um das Schloss Scherneck nieder. Der Start verzögerte sich dadurch um über eine halbe Stunde. Auf der Straße lagen nach dem Unwetter teilweise mittelgroße Äste und Geröll, das von den Wassermassen auf die Fahrbahn gespült worden war.
Der „überaus schwierige Anstieg“ mit einer Länge von rund 900 Meter zu dem beliebten Ausflugsziel im Norden von Augsburg musste von den Teilnehmern 2 mal bewältigt werden. Bei der 1. Anfahrt ging es in einem Einzelzeitfahren den Berg hinauf und anschließend stand noch ein Massenstart auf dem Programm. Alle Teilnehmer kamen oben nach „hartem Kampf“ an und anschließend gab es dann im Biergarten noch eine wohlverdiente Brotzeit. (mehr …)
Zwei Fahrer von der Breitensportgruppe RSG Augsburg waren heute in Aichach am Start. Bei gutem Wetter sind wir die große Runde mit einem Sportfreund aus Inchenhofen gefahren.
Ein großes Lob an den Veranstalter: die Steckenausschilderung war sehr gut, die Verpflegung hervorragend und das gesamte Servicepersonal freundlich und hilfsbereit.
Breitensportwart RSG Augsburg
Peter Frohnwieser
© feinesoftware.de 2016, powered by