Schnelle Runden drehn

Keine Lust aufs Wintertraining im Freien? Auf der überdachten Radrennbahn in Augsburg verfliegen die Kilometer im Nu' - egal ob es draußen regnet oder schneit! Interessiert? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!

Jetzt Anmelden!

Daten zur Radrennbahn

Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb

Zweitakt und Laktat

Wenn trotz herbstlicher Temperaturen alle Fenster offen stehen und der Sprecher auf die Moderation verzichtet weil man eh nichts versteht, sind wohl die Schrittmachermaschinen unterwegs!
Am vergangenen Mittwoch nicht nur als Trainingswerkzeug, sondern im Renneinsatz! Auf der Radrennbahn wurden die bayerischen Meister im Dernysport ermittelt, durch den Termin eine gute Woche vor den entsprechenden deutschen Meisterschaften nahmen auch einige Gastfahrer außerhalb der Wertung zur Vorbereitung teil.
In der Altersklasse U17 heißen die bayerischen Meister 2024 Emily Wagenstetter (RSV Rosenheim)/Klaus Wagenstetter sowie Richard Thoma (RV Sturmvogel München)/Peter Bäuerlein. Titelträgerin bei den Juniorinnen wurde Paula Gloning (E-Racers Top Level Augsburg), die von Peter Bäuerlein zum Sieg geführt wurde, während bei den Damen das Duo Katharina Paggel (RV Union Nürnberg)/Stefan Böhm den bayerischen Titel errang.
Schnellster Junior war Nico Wollenberg (E-Racers Top Level Augsburg)/Klaus Wagenstetter, der das gemeinsam mit der Elite ausgetragene Rennen nicht nur gewann, sondern dabei sogar einen zwischenzeitlichen Rückstand von einer Runde wieder aufholen konnte.
Ein gewohntes Bild zeigte sich auf dem Podium der Elite – Fabian Frinzel (Team Baier Landshut)/Dennis Janele ganz oben! Der Münchner konnte mit dem Sieg das „Triple“ – bayerischer Meister im Omnium, Madison und Derny – vervollständigen und bleibt in dieser Saison bei Bahnmeisterschaften ungeschlagen!

Ergebnisse LVM Derny 2024

Bilder von Norbert Liesz – weitere Aufnahmen unter Radbilder.de

Die vollständige Gallerie findet ihr HIER

 

Daubermann-Schwestern auf Rang 1 und 3 bei der deutschen Meisterschaft im Mountainbike-Marathon

Leonie Daubermann konnte am vergangenen Wochenende den Titel der deutschen Meisterin im Mountainbike-Marathon an der Saarschleife gewinnen. Nach mehreren Siegen in den Disziplinen Cross-Country und Short Track in den vergangenen Jahren komplettiert die 24-Jährige so ihre Sammlung an nationalen Titeln und beweist ihre Vielseitigkeit auf dem Mountainbike. Daubermann fährt für das österreichische Profiteam KTM, ist aber Mitglied der RSG Augsburg und trainiert regelmäßig auf der Radrennbahn in Lechhausen.

Nachdem das Saisonziel „Olympiateilnahme“ verletzungsbedingt leider nicht erreicht werden konnte, zeigt das Ergebnis ihre Fähigkeit, sich neu zu fokussieren.

Aus Augsburger Sicht besonders erfreulich ist, dass ihre jüngere Schwester Luisa (RSG Augsburg) auf dem dritten Platz das Podium vervollständigte. Getrennt wurden die Geschwister nur von Lia Schrievers (1Vision), die Silber gewann.

Die RSG Augsburg gratuliert herzlich zu diesem tollen Ergebnis!

Impressionen: 7. Lauf Brauerei-Rapp-Cup und Bayerische Meisterschaft Omnium U19 m und Elite m-

Ergbnisse LVM Omnium

Bilder von Norbert Liesz – Weitere Aufnahmen unter Radbilder.de

2. Augsburger Innenstadtkriterium – Rückblick


Ergebnisse

U11m/w und U13m/w

U15 m/w

U17m/w

U19m und Amateure

Hobby

U19w und Elite Frauen

Elite Männer


Impressionen

Der regionale Fernsehsender augsburg.tv hat zwei Fernsehberichte zum Innenstadtkriterium veröffentlicht. Ihr findet diese unter folgenden Links:

Vorbericht auf a.tv

Das 2. Augsburger Innenstadtkriterium auf a.tv


Beim regionalen Sportmagazin Sport in Augsburg findet ihr wieder Bilder und einen Bericht vom Innenstadtkriterium.


Jakob Klinge (Sieger im Amateurrennen) hat ein Video über sein Rennwochenende gemacht.


Unser Fotograf Norbert Liesz (radbilder.de) hat Bilder vom Event und von allen Rennklassen geschossen. Die vollständige Gallerie findet ihr HIER.


Bilder von Fabian Frinzel (Instagram: fabian_and_cycling) – weitere Aufnahmen von Fabian findet ihr HIER


Bilder von Astrid Förster (Instagram: afoe_fokus / afoe_sport)


Strecke

Hier gehts zum Strava-Segment


Sportstiftung Augsburg

Die Sportstiftung  Augsburg leistet einen Beitrag zur vereinsübergreifenden Sportförderung in Augsburg und hat sich zum Ziel gemacht, das Erleben von Sport und Bewegung für alle Menschen ermöglichen.

Das erste Projekt der Sportstiftung Augsburg ist die Anschaffung eines Kleinbusses, der allen Sportgruppen in Augsburg – im Verein oder frei organisiert – zur Verfügung steht und sie somit mobil macht, um ihren Sport leidenschaftlich ausüben zu können.

Die Unterstützung der Stiftung, die unser Verein mitgegründet hat, ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir haben deshalb für die Teilnehmer die Möglichkeit geschaffen, neben dem Nenngeld auch eine Spende an die Sportstiftung zu entrichten.

Es freut uns riesig, dass dies so gut angenommen worden ist. Insgesamt kamen rund 195 € zusammen und wir haben den Betrag noch auf 300 € aufgerundet.

Vielen Dank an die Teilnehmer für die Spenden!!!

Weitere Infos zur Sportstiftung Augsburg und Möglichkeiten zum Spenden findet ihr HIER.


Danksagung

Das 2. Augsburger Innenstadtkriterium war wieder ein Fest für den Radsport!

Vielen Dank an die Stadt Augsburg, insbesondere an das Referat für Kultur, Welterbe und Sport unter der Leitung von Jürgen Enninger, an Patrick, Hannes und die HAKom für die Veranstaltung, die gute Zusammenarbeit und den Support für unseren Sport.

Ebenfalls ein Danke an alle Helferinnen, Helfer und Beteiligte für ihren Einsatz sowie an alle Sponsoren  Unterstützer des Kriteriums!

Wir hoffen, dass es nach der zweiten erfolgreichen Austragung auch ein 3. Augsburger Innenstadtkriterium geben wird!

Handschlag bei 50km/h

Am vergangenen Mittwoch fanden im Peter-Krauss-Velodrom der RSG Augsburg die bayerischen Meisterschaften in der olympischen Disziplin „Madison“ statt.
Besonders hierbei ist, dass jeweils zwei Sportler ein Team bilden, und sich im Rennen abwechseln. Die Wechsel werden jeweils durch einen so genannten Schleudergriff durchgeführt, bei denen mit einem Handschlag möglichst viel Schwung auf den Partner übertragen wird.
Bayerischer Meister in der Altersklasse U15 wurde bei den Jungs die Paarung Maxi Karl/Anton Malek, bei den Mädels gewannen Leni Kratz und Amelie Celler die Goldmedaille des bayerischen Radsportverbands.
In der U17 konnten sich Philipp Leon Johannsen und Niklas Look über Medaillen und Blumen freuen, wohingegen der Meistertitel in der Elite nach München an die Paarung Fabian Frinzel/Jonas SiuYin Ng ging, knapp vor dem Duo des ausrichtenden Vereins Dennis Janele/Jakob Ank. Gemeinsam mit der Elite wurde auch das Rennen der männlichen U19 ausgetragen, hier standen Maximilian Weiß und Erik Rank am Ende ganz oben auf dem Podium.

Nächster Renntermin auf der Holzbahn ist der 7. Lauf des Brauerei-Rapp-Cups inklusive Omniumsmeisterschaft für die Klassen U19 und Elite am Mittwoch, den 24.07.2024.

 

Vollständige Ergebnisse hier: Ergebnis LVM Madison

 

 

Bilder von Norbert Liesz – Weitere Aufnahmen unter Radbilder.de

© feinesoftware.de 2016, powered by

WP-Logo