Schnelle Runden drehn

Lust auf einige Runden auf der Radrennbahn? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!

Jetzt Anmelden!

Daten zur Radrennbahn

Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb

Radrennbahn geschlossen

Die Radrennbahn ist in den kommenden Wochen an folgenden Tagen geschlossen:

Freitag, 23.3.2018 – Sportlehrgang
Samstag, 24.3.2018 – Bahnrennen

Samstag, 31.3.2018 – Ostern – keine Bahnbetrieb
Sonntag, 1.4.2018 – Ostern – kein Bahnbetrieb

Freitag, 6.4.2018 – Bahnputz – alle Nutzer sind zum freiwilligen Arbeitsdienst eingeladen.

Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.

RSG Augsburg
Gez.
Die Vorstandschaft

Auto FREY unterstützt die Radrennbahn Augsburg

(ahof) Als neuer Werbepartner bei der Radrennbahn Augsburg konnte das Autohaus FREY GmbH gewonnen werden. Der Mazda- und Peugeothändler, der 3 Autohäuser in Gersthofen, Augsburg – Lechhausen und Untermeitingen betreibt, ist bekannt für sein ausgewogenes Firmenkonzept. Er gehört seit 3 Jahren zu den von Auto Bild ausgezeichneten „1000 Besten Autohändlern Deutschlands“.

Das Bild zeigt den Geschäftsführer der Niederlassung Augsburg Lechhausen, Herrn Markus Frey, zusammen mit dem 1. Vorsitzenden der RSG Augsburg, Albert Hofstetter, bei der Anbringung der Werbetafel an der Bande des Peter-Krauss-Velodroms an der Eisackstraße.

Infos zu zur Auto Frey GmbH gibt es unter www.auto-frey.com oder unter www.facebook.com/MazdaAutoFrey

Ehrungen für Liv Baacke

In der vergangenen Woche erhielt Liv Baacke für ihre Erfolge in der Saison 2017 und den neuerlich Gewinn des Deutschen Meistertitels im Radcross im Januar 2018 Ehrungen vom Radsportbezirk Schwaben und der Stadt Augsburg.

Bei der jährlichen Sportlerehrung im Goldenen Saal des Rathauses wurde die erfolgreiche Schülerfahrerin der RSG Augsburg von Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl und dem Sportreferenten Dirk Wurm mit einer Ehrenurkunde und einer handsignierten Lithographie für ihre Leistungen ausgezeichnet.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung nahm Jugendleiter Harald Fischer eine Ehrung des Radsportbezirkes Schwaben vor. Diese sollte eigentlich auf dem Bezirkstag Schwaben erfolgen, wo Liv Baacke wegen des Aufenthaltes in einem Skilager nicht teilnehmen konnte. Im Auftrag des Bezirks übergab Harald Fischer einen Pokal und eine kleine Geldprämie für den Gewinn des Deutschland Cup im Radcross und dem DM-Titel im Radcross 2018.

Fortbildung für Kommissäre Theorie und Praxis auf der Rennbahn
Der Bayerische Radsportverband führt einen Fortbildungslehrgang durch für Kommissärinnen und Kommissäre, die bei Bahnwettbewerben eingesetzt werden. Die praktische Anleitung erfolgt beim Ländervergleich.
Alle Interessenten können die vollständige Veröffentlichung hier herunterladen.
Einladung zum Ländervergleich 2018

© feinesoftware.de 2016, powered by

WP-Logo