Schnelle Runden drehn

Keine Lust aufs Wintertraining im Freien? Auf der überdachten Radrennbahn in Augsburg verfliegen die Kilometer im Nu' - egal ob es draußen regnet oder schneit! Interessiert? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!

Jetzt Anmelden!

Daten zur Radrennbahn

Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb

Neue Leihräder!

Pünktlich zum Start der Trainingssaison haben wir unsere Leihradflotte ausgetauscht und modernisiert. Ab sofort stehen neue Bahnräder der Firma Drag in allen Größen für euch bereit!

Wie auch ihre Vorgänger werden diese Räder viele Sportler bei den ersten Fahrten auf der Bahn begleiten – vielleicht auch dich? Komm gerne zu einem unserer freien Trainings vorbei!

Vorkenntnisse sind nicht nötig, einfach Helm und Radkleidung mitbringen, unser Bahndienst weist euch dann gerne ein.

Brauerei-Rapp-Cup 2025 – Impressionen vom Finale

Ergebnisse Brauerei-Rapp-Cup 2025

Bilder von Norbert Liesz – Weitere Aufnahmen unter Radbilder.de

Brauerei-Rapp-Cup 2025

1. Renntag (09.04.2025)

2. Renntag (30.04.2025)

3. Renntag (14.05.2025)

4. Renntag (11.06.2025)

5. Renntag (16.07.2025)

6. Renntag (30.07.2025) – inkl. LVM Madison (ab U15)

7. Renntag (10.09.2025) – inkl. LVM Derny (ab U17)

Finale (24.09.2025)


Gesamtwertung

 

 

 

Geänderte Winteröffnungszeiten für das Freie Training

Im letzten Winterhalbjahr, haben wir das Freie Training am Samstag testweise auf 14 bis 17 Uhr vorverlegt.
Wir werden das zukünftig beibehalten, da wir uns dadurch erhoffen den Samstagstermin attraktiver zu machen. Es ergeben sich die folgende Winteröffnungszeiten:

Oktober bis März:

  • Mittwoch 17.00 bis 20.00 Uhr
  • Freitag 17.00 bis 20.00 Uhr
  • Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr
  • Sonntag 17.00 bis 20.00 Uhr

Bitte vor der Anreise im Kalender überprüfen, ob das freie Training stattfindet.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Training

Die Vorstandschaft
RSG Augsburg

Knatternde Motoren und gnadenloses Tempo

Beim Dernysport arbeiten ungleiche Paarungen zusammen: Ein Sportler auf dem Rad sowie ein sogennanter Schrittmacher auf einem Leichtmotorrad, der dem Radfahrenden Windschatten gibt und für die Renntaktik verantwortlich ist.
Diese Nischendisziplin des Radsports, die neben den Fahrradfans auch die Freunde von Motoren anzieht, stand am Mittwoch bei der bayerischen Meisterschaft im Peter-Krauss-Velodrom der RSG Augsburg im Fokus. Dadurch dass jeder Sportler immer eigenen Windschatten hat, gibt es deutlich weniger Anreiz sich im Feld der Teilnehmer zu verstecken, dies führt beim typischen Rennverlauf zu einer Flucht nach vorne und in der Folge sehr hohem und konstanten Tempo.
Die neuen Titelträger in der Jugend (Altersklasse U17) heißen Lars Heinrich (RSV Irschenberg, Schrittmacher Jens Paggel) und Leni Kratz (RSV Rosenheim, Schrittmacher Dennis Janele). Maximilian Huss (RSG Augsburg) wurde mit Schrittmacher Dennis Janele dritter, während Emilian Ridder (E-Racers Top Level Augsburg) sein Rennen durch technischen Defekt an der Schrittmachermaschine leider nicht beenden konnte.
In der Eliteklasse, die sich über zwei gemeinsam gewertete Läufe beweisen musste, heißt der Titelträger Jonas SiuYin (RC Die Schwalben München), bei den Damen war die EM-Bronzemedaillengewinnerin Paula Gloning (E-Racers Top Level Augsburg) die schnellste. Beide waren mit Schrittmacher Mario Vonhof unterwegs, der somit die meisten Medaillen mit nach Hause nehmen durfte.

Bilder von Norbert Liesz – Weitere Aufnahmen unter Radbilder.de

Ergebnisse

1 2 3 49

© feinesoftware.de 2016, powered by

WP-Logo