Schnelle Runden drehn

Keine Lust aufs Wintertraining im Freien? Auf der überdachten Radrennbahn in Augsburg verfliegen die Kilometer im Nu' - egal ob es draußen regnet oder schneit! Interessiert? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!

Jetzt Anmelden!

Daten zur Radrennbahn

Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb

Dernylehrgang auf der Radrennbahn Augsburg

Letzten Sonntag, am 12.03.2017 wurde unter der Leitung von Stefan Stork-Böhm (Radsportakademie Bayern) ein Dernylehrgang auf der Radrennbahn Augsburg durchgeführt. Diese Ausbildung ist Voraussetzung, um die Derny-Lizenz zu erlangen. Unter den Teilnehmern befanden sich auch mehrere RSG Mitglieder.

Die in den 40er Jahren von Roger Derny entwickelten leichten Motorräder werden für Schrittmacherdienste eingesetzt und sind vor allem durch ihren Einsatz bei den Sechstagerennen und den olympischen Keirinrennen bekannt.

(mehr …)

BRV Talentsichtungstrainingslager in Solferino

Vom 25.02. bis zum 03.03.2017 fand nahe dem Gardasee das Talentsichtungstrainingslager des Bayerischen Radsportverbandes statt. Die RSG Augsburg wurde von den Nachwuchsfahrern Dominik Wächter und Liv Baacke (beide U15) sowie Markus Fischer (U19) vertreten. Swen Baacke und Dennis Janele fuhren als Betreuer mit.

 
Nach der durch einen Stau verzögerten Anreise ins italienische Solferino beeilten sich die Teilnehmer mit dem Ausladen, um noch eine lockere Runde zum Einrollen drehen zu können. Im Hotel stellte sich dann schnell heraus, dass es nicht an der Verpflegung mangeln sollte. Sowohl mittags als auch abends gab es täglich ein Drei-Gänge-Menü. Bei so viel Energiezufuhr musste natürlich auch fleißig trainiert werden.

 
Die Woche wurde vom BRV Trainer Stefan Böhm-Stork in zwei Dreierblöcke mit zwei Trainingseinheiten pro Tag unterteilt. Während vormittags das Techniktraining im Vordergrund stand, wurden nachmittags längere Fahrten im Grundlagenbereich durchgeführt.

(mehr …)

Mitgliederversammlung der RSG Augsburg

(ahof) Am vergangenen Freitag, 17.2.2017, fand im Aufenthaltsraum der Radrennbahn die Jahreshauptversammlung der RSG Augsburg statt. Berichte zu den Ereignissen rund um den Verein und die Radrennbahn Augsburg wurden von der verantwortlichen Funktionsträgern abgegeben.

Besonders erfreulich waren die Zahlen des Kassenberichtes, der in Vertretung der erkrankten Schatzmeisterin vom 2. Vorsitzenden Gerhard HERZ vorgetragen wurde. Nach entsprechenden Hinweisen wurde jedoch schnell klar, dass diese Gelder für den Einbau der noch erforderlichen Rauchabzugsfenster in einem Bauabschnitt nicht reichen. Diese Baumaßnahme, die den Verein geschätzt rund 80.000 € kosten wird, muss nun in 2 Bauabschnitten durchgeführt werden. Mit dem Beginn des 1. Abschnittes wird im Frühjahr 2017 gerechnet.

Nach der Entlastung der Vereinsführung wurde die in diesem Jahr anstehende Neuwahl durchgeführt. Sie erbrachte keine Änderungen bei den Vorständen. Die nach der Tagesordnung vorgesehene Verabschiedung einer neuen Satzung wurde nach kleinen redaktionellen Änderungen einstimmig beschlossen. Die alte Satzung war nach rund 20 Jahren Gültigkeit in verschiedenen Punkten dringend reformbedürftig.

Mit einer Ehrung der erfolgreichen Nachwuchssportlerin Liv BAACKE, einer Vorschau auf die im Jahr 2017 geplanten 12 Bahnrennen und einer Diskussion über eine mögliche Beitragsreform ging die Versammlung zu Ende. Danach wurden noch verschiedene Lichtbilder von Aktivitäten der Vereinsmitglieder, die von Norbert LIESZ und Swen BAACKE zusammengestellt worden sind, gezeigt.

Liv Baake für ihre Erfolge geehrt

Sportlerehrung im Rathaus Augsburg

(ahof) Bei der Sportlerehrung der Stadt Augsburg, die am 16.2.2017 im Goldenen Saal des Rathauses vom Oberbürgermeister der Stadt Augsburg, Dr. Kurt GRIBL, vorgenommen wurde, erhielt Liv BAACKE für ihre Leistungen in der Saison 2016 eine extra für diese Ehrung handgefertigte Urkunde.

 
Während vom Sportreferenten Dirk WURM die Laudatio vorgelesen wurde, nahm Dr. Kurt GRIBL die Ehrung vor und gratulierte der jungen Sportlerin zu ihren Erfolgen. Liv BAACKE wurde für ihre 5 Bayer. Meistertitel in der Saison 2016 auf der Straße, der Bahn und im Cross geehrt. Da sie in diesem Jahr bereits wiederum erfolgreich war, sie wurde Deutsche Crossmeisterin, ist anzunehmen, dass sie auch im kommenden Jahr zu den geehrten Sportlern zählen wird.

 
Ein Bericht auf der Internetseite ist unter Sportler des Jahres zu finden.
Das Bild zeigt Liv BAACKE bei der Ehrung zusammen mit Marco und Mauro BRENNER, die ebenfalls erfolgreich für ihren Verein RSG Ansbach unterwegs waren.

Swen Baacke hat es geschafft

© radbilder.de

(ahof) Gratulation zum Trainer C an unser Mitglied Swen Baacke. Seit November 2016 hat Swen an mehreren Wochenenden die Schulbank an der Sportschule des BLSV in Oberhaching gedrückt und an der Ausbildung zum Trainer C – Radsport teilgenommen. Am vergangenen Sonntag war es dann soweit. Unter der Aufsicht von BRV-Landesverbandstrainer Fritz Fischer legte er erfolgreich seine Prüfung ab.

 
Da Swen selbst immer noch ein erfolgreicher aktiver Rennfahrer ist, war der Lehrgangsstoff für ihn natürlich teilweise kein Neuland und er hat bereits am Sonntag abends mit der Umsetzung seines Wissens beim Nachwuchstraining der RSG Augsburg auf der Radrennbahn begonnen.
Swen herzlichen Glückwunsch vom ganzen Team zum Abschluss deiner Ausbildung.

1 9 10 11 12 13 49

© feinesoftware.de 2016, powered by

WP-Logo