Teilnehmerliste (Stand: 12.05.2023)
WICHTIG:
Aufgrund der großen Teilnehmerzahl, wird der Rennstart am Samstag in Absprache mit dem BDR um eine Stunde vorverlegt:
- Hallenöffnung 09:00 Uhr
- Qualifikation ab 11:00 Uhr
- Poolsprint ab 12:30 Uhr
Schnelle Runden drehn
Keine Lust aufs Wintertraining im Freien? Auf der überdachten Radrennbahn in Augsburg verfliegen die Kilometer im Nu' - egal ob es draußen regnet oder schneit! Interessiert? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!
Jetzt Anmelden!Daten zur Radrennbahn
Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb
Teilnehmerliste (Stand: 12.05.2023)
WICHTIG:
Aufgrund der großen Teilnehmerzahl, wird der Rennstart am Samstag in Absprache mit dem BDR um eine Stunde vorverlegt:
Teilnehmerliste (Stand: 05.05.2023)
Bitte beachten :
Nach aktuellem Meldestand starten die Altersklassen U17 w und U19 w zusammen (mit getrennter Wertung). Für beide Altersklassen gilt die Übersetzungsbeschränkung der U17 w (7,01m).
Parken:
Bitte nur die gekennzeichneten Flächen benutzen und den Innenbereich des Hofes freihalten (Feuerwehrzufahrt!).
Bitte beachten: Aufgrund einer Sonderbelegung entfällt das freie Training am Sonntag, den 02.04.2023. Vielen Dank für das Verständnis!
Teilnehmerliste (Stand 18.03.2023)
Startaufstellung:
Die Startaufstellung für die Massenstartrennen erfolgt nach dem Zeitfahrergebnis (Platz 1 vorne, dann die weiteren Plätze aufsteigend). Sollten in einem Lauf mehr Fahrer sein, als an der Balustrade Platz finden, startet die eine Hälfte der Rennfahrer an der Balustrade, die andere Hälfte wird im Sprinterkorridor aufgestellt und von einem Helfer gehalten. Die Fahrer werden dann abwechselnd verteilt (Platz 1, 3, 5, … an der Balustrade / Platz 2, 4, 6, … im Sprinterkorridor). Die Startreihenfolge wird nach dem Zeitfahren an der Ergebnistafel ausgehängt und für alle Massenstartrennen beibehalten.
Laufeinteilung U17m:
Aufgrund des starken Meldeergebnisses (31 Meldungen) wird die Altersklasse U17m für die Massenstartrennen in zwei Läufe aufgeteilt. Die Laufeinteilung erfolgt nach dem Zeitfahrergebnis – ungerade Platzierungen (Platz 1, 3, 5, …) starten im 1. Lauf, gerade Platzierungen (Platz 2, 4, 6, …) im 2. Lauf.
Die maximal erreichbare Anzahl an Wertungspunkten pro Massenstartrennen entspricht jeweils dem Lauf mit den meisten Startern (Bsp.: Lauf 1: 16 Starter / Lauf 2: 15 Starter => Dann gilt für beide Läufe: Platz 1 – 16 Pkt. / Platz 2 – 15 Punkte / Platz 3 – 14 Punkte / …). Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Zeitfahrergebnis. Die Laufeinteilung wird zusammen mit der Startaufstellung nach dem Zeitfahren an der Ergebnistafel ausgehängt.
Parken:
Auf dem Vereinsgelände steht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zu Verfügung. Bitte nur die gekennzeichneten Flächen benutzen und den Innenbereich des Hofes freihalten (Feuerwehrzufahrt!). Weitere Parkplätze stehen auf dem Gelände der Firma Schmidbauer (Eisackstraße 5 – gegenüber der Radrennbahn) zur Verfügung. Die Zufahrt ist durch Schilder gekennzeichnet.
© feinesoftware.de 2016, powered by