Schnelle Runden drehn

Lust auf einige Runden auf der Radrennbahn? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!

Jetzt Anmelden!

Daten zur Radrennbahn

Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb

Deutsche Nachwuchssprintstars machen Station im Velodrom Augsburg

(ahof) Es gehört schon zur guten Tradition, dass sich die besten Radsprinter aus Deutschland auf dem Holzoval an der Eisackstraße in Augsburg-Lechhausen treffen. Bereits vor der Zeit der Augsburger Sprintspezialisten Andy Herold, Michael Spieß und Dominik Harzheim von der RSG Augsburg wurde einmal jährlich der Augsburger Sprintercup ausgetragen. Nach dem Tod des großen Radsportförderers Peter Krauß wurde aus dem Sprintercup der Peter-Krauß-Preis.

Während die Elite der deutschen Sprinter auf dem Rückweg vom Nationencup in Milton /Kanada ist, treffen sich die Nachwuchssprinter in der Jugend-, der Junioren- und der Elite-U 23-Klasse zum Wettkampf in Augsburg. Rund 45 Sportlerinnen und Sportler, darunter auch Deutsche Meister, haben zu dem 2-tägigen Wettkampf gemeldet. Augsburger Sportler sind leider nicht am Start, da die zur Austragung kommenden Kurzzeitdisziplinen Sprint und Keirin ein zielgerichtetes Training erfordern. In Bayern steht dafür seit dem Tod des erfolgreichen Trainers, Dr. Siegward Lychatz, jedoch seit über 10 Jahren kein Trainer zur Verfügung.

Die Wettkämpfe beginnen am kommenden Samstag mit einer Zeitqualifikation, die zur Einteilung der einzelnen Läufe herangezogen wird, um 12.00 Uhr. Gefahren wird an diesem Tag ein Sprinterturnier.

Am Sonntag dann geht es ab 10.00 Uhr in der Disziplin Keirin hinter dem Dernyschrittmacher in mehreren Läufen um den Sieg. Das Ende der Veranstaltung ist am Sonntag gegen 12.00 Uhr geplant, da die Sportler teilweise einen rund 1000 km lange Heimreiseweg vor sich haben.

Der Eintritt in die Radsporthalle ist frei. Für Zuschauer wird das Tragen einer Maske und die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5m wo immer möglich empfohlen.

Bevor es am Sonntag den 29.5.2022 um wichtige Punkte in der Bundessichtungsserie des BDR in den Altersklassen U 15 und U 17 geht, findet am Mittwoch, den 25.5.2022, der 3. Lauf der diesjährigen Abendbahnrennserie um den Brauerei-Rapp-Bahn-Cup statt.

Foto von Sport in Augsburg

Radsportflohmarkt bei der Radrennbahn Augsburg

(ahof) Am Beginn der Radsaison veranstaltet die RSG Augsburg wieder den schon zur Tradition gewordenen Radsportflohmarkt, bei dem günstiges Material und Zubehör zum Basteln und Bauen für die kommende Radsaison erstanden werden kann.

Der Flohmarkt findet am Samstag, 14.5.2022, in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr, im Hofraum der Radrennbahn an der Eisackstraße in Augsburg – Lechhausen statt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in den Eingangsbereich der Halle verlegt.

Angeboten werden Bahn- und Straßenrennräder, sowie Rennradrahmen, div. Radmaterial, Laufräder, Reifen und auch sonstiges Material. Auch diverse Bekleidung von privaten Anbietern ist im Angebot. Ein Standgeld wird nicht erhoben.

Gleichzeitig findet auf der Rennbahn eine professionelle Bikefittingveranstaltung statt, die einen Einblick in die Möglichkeiten in diesem Bereich gibt.

Weitere Infos, auch für Anbieter, gibt es unter der Rufnummer 0171/5079280.

Die Sportis auf der Radrennbahn Augsburg

2. Lauf Brauerei-Rapp-Cup

Beim 2. Lauf des Brauerei Rapp-Cups wartete ein ganz besonderes „Schmankerl“  auf die Teilnehmer: Die alten Startmaschinen aus der Hanns-Martin-Schleyer-Halle sind wieder in Betrieb genommen worden. Nach dem optisch und akustisch angezeigten Countdown löst die Zeitmessung aus und die Startmaschine gibt das Hinterrad frei.
So konnten die Sportler im ersten Wettbewerb des Tages über 500m auf die Jagd nach Bestzeiten gehen.

Anschließend fanden die Massenstart Disziplinen statt. Während die Jüngsten mit einem Vorgaberennen starteten, fuhren die Altersklassen ab U15 ein kurzes Scratch Rennen. Den Abschluss des Tages bildete wieder ein Punktefahren. Insgesamt gab es spannende und temporeiche Wettbewerbe. Der Sturz eines Nachwuchsfahrers aus München ging zum Glück glimpflich aus.

Foto von Norbert Liesz – Weitere Fotos gibt es nach dem Klick auf „mehr“

(mehr …)

Bahnradsport.Bayern Cup Niederpöring

Am Samstag fand der erste Lauf des Bahnradsport.Bayern Cups in Niederpöring statt (weitere Termine: 05.06., Niederpöring; 15.-17.7., Augsburg; 17.09., Augsburg; 09.10., Niederpöring). Die RSG war mit insgesamt 4 SportlerInnen, einige davon noch zusätzlich in der Funktion als Dernypiloten, vertreten.
In der Eliteklasse traten Jakob Ank und Dennis Janele im Dernyrennen einzeln und im Madisonrennen als Mannschaft an, Michael Prieler startete mit Siegfried Prieler (SV Eintracht Oberdietfurt) im Madison. Jolana Hosek präsentierte den Verein im Omnium der U13.

Auf Grund der leider recht geringen Starterzahlen wurde das Rennen hauptsächlich als Formtest genutzt, der allerdings durchaus zufriedenstellend ausfiel.

Wir freuen uns auf die weiteren Läufe der Serie!

Foto von Bahnradsport Bayern / Ergebnisse unter folgendem Link: Bahnradsport.Bayern Cup

© feinesoftware.de 2016, powered by

WP-Logo