Schnelle Runden drehn

Keine Lust aufs Wintertraining im Freien? Auf der überdachten Radrennbahn in Augsburg verfliegen die Kilometer im Nu' - egal ob es draußen regnet oder schneit! Interessiert? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!

Jetzt Anmelden!

Daten zur Radrennbahn

Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb

Augsburger Erfolge bei der Behinderten-Radmeisterschaft

(ahofst) Wieder einmal hat die Augsburger Radrennbahn Ihre Qualität unter Beweis gestellt. Am vergangenen Donnerstag nahmen 38 behinderte Radsportler zusammen mit Ihren Betreuern und Trainern das Holzoval in der Flossmann-Sporthalle in Augsburg – Lechhausen in Beschlag, um ihre Deutschen Meisterschaften mit internationaler Beteiligung im Bahnradsport auszutragen. Unter den Teilnehmern waren auch Sportler aus Polen, Österreich und der Schweiz. Sie alle nutzten die Möglichkeit zur Teilnahme am Wettkampf um sich auf die im September in der Schweiz stattfindenden Weltmeisterschaften vorzubereiten. 5 neue Weltrekorde, die im Verlauf der Veranstaltung erzielt wurden, geben eine deutliches Zeichen für den Leistungsstand der Sportler.

Ausgetragen wurden die Disziplinen Sprint, Zeitfahren und Verfolgung, wobei einschließlich der Tandemklasse in 6 verschiedenen Leistungsklasse gestartet wurde. Besonders erfreulich war für die veranstaltende RSG Augsburg das Abschneiden von Michael Teuber und Natalie Simanowski. Die beiden Sportler waren in ihren Klassen erfolgreich und verbesserten gleichzeitig bestehende Weltrekorde teilweise erheblich. Dieser Leistungsnachweis war auch der Grund für den Bundestrainer Adelbert Kromer aus Freiburg beide Sportler in den WM-Kader aufzunehmen.

(mehr …)

Radsportlerin startet in der Bundesliga

(ahofst) Durch sportliche Erfolge in der vergangenen Saison ist es der 20 jährigen Praktikantin Anna Beyer von der RSG Augsburg und dem sportlichen Leiter Jörg Grüner gelungen, die Verantwortlichen des Frauen-Radteams Stuttgart zu überzeugen, die ambitionierte Radamazone in das dortige Bundesliga-Radteam aufzunehmen.

Für Anna Beyer, die weiter für die RSG Augsburg startet, ist es die erste Saison in einem Rennteam, das sich die Förderung des Frauenradsportes an die Fahnen geschrieben hat und dabei jedoch auch die schulischen und beruflichen Akzente nicht aus den Augen verliert. Wegen dem angestrebten Studienplatz ist eine professionelle Ausübung des Radsportes für das Talent aus den Reihen der RSG Augsburg nicht möglich.

(mehr …)

BDR-Sprintcup-Serie in Augsburg eröffnet

Landesverbandstrainer Jörg Grüner schickt den Tagessieger Michal Spieß in die Zeitqualifikation

(ahof) Mit dem 1. Lauf zur diesjährigen BDR-Sprintcup-Serie fand am vergangenen Samstag und Sonntag bereits das 3. Bahnrennen in diesem Jahr auf dem Holzoval in der Flossmann-Sporthalle in Augsburg Lechhausen statt. Die Rennen, die unter dem Patronat der Concordia-Versicherungsgruppe München an beiden Tagen ausgetragen wurden, bildeten den Auftakt zu einer bundesweiten Serie von 8 Läufen. Erstmalig nahm unter den rund 50 Startern auch ein 18 jähriger Juniorensportler aus Frankreich an den Wettkämpfen teil und war von der schnellen Rennbahn begeistert.

Allgemein bedauert wurde, dass die WM-Teilnehmer aus dem männlichen Bereich nicht am Start waren, da sie nach dem an die der WM-Teilnahme anschließenden Urlaub erst wieder mit dem Trainingsaufbau beginnen.

(mehr …)

Schnupperkurs für Radsportler

(ahof) Zu Beginn der neuen Radlsaison veranstaltet die RSG Augsburg am kommenden Samstag, 29.4.2006, 17.00 Uhr, auf der Radrennbahn Augsburg Eisackstraße 14 a, einen Schnupperkurs im Bahnradfahren. Das Angebot, einmal durch die steilen Kurven zu flitzen richtet sich an alle interessierten Radfahrer, besonders jedoch auch an Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahre. Teilnehmen können Jungs und Mädels, wobei das Rad gestellt wird.

Mitbringen sollten die jugendlichen Teilnehmer eine Einverständniserklärung der Eltern und falls vorhanden, einen Helm. Eine eng anliegende Hose ist von Vorteil.

Info zur Veranstaltung gibt es unter Hier können auch weitere Termine erfragt werden. Diese sind auch unter www.rsg-augsburg.de zu finden.

Schnelle Runden und schnelle Zeiten

(ahof) Schnelle Runden und schnelle Zeiten gab es in den vergangenen 3 Tagen auf der Radrennbahn der RSG Augsburg in der Flossmann-Sporthalle in Augsburg. Über 150 Nachwuchssportler und Sportlerinnen der Jahrgänge 1988 bis 1991 zeigten in 21 verschiedenen Wettkämpfen den anwesenden Bundestrainern Rene Schmidt und Helmut Taudte ihre Leistungen. Es ging ja immerhin um die letzte Sichtung zur Bildung des neuen Nationalkaders des BDR.

Nach den 3 Wettkampftagen zeigten sich die Trainer mit den Leistungen zufrieden und haben nun eine Planungssicherheit für das kommenden Sportjahr. Ausdauertrainer Helmut Taudte war besonders von der Leistung des Nachwuchstalentes Fabian Schaar vom LV Württemberg angetan, der die 3000 m in der Einerverfolgung in der Zeit von 3:26,63 min sicher gewann. (mehr …)

© feinesoftware.de 2016, powered by

WP-Logo