Schnelle Runden drehn

Lust auf einige Runden auf der Radrennbahn? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!

Jetzt Anmelden!

Daten zur Radrennbahn

Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb

Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes

Ab kommendem Mittwoch, den 09.06.2021 findet das „Freie Training“ wieder zur gewohnten Zeit statt.

Für die Wiederöffnung ist ein Schutz- und Hygienekonzept erstellt worden, dessen Maßnahmen strikt eingehalten werden müssen. Wir bitten Euch deshalb, euch vor dem Training mit dem Konzept vertraut zu machen. Zu den wichtigsten Verhaltensregeln zählen:

  • Maximal 20 Personen -> Voranmeldung über das Onlineformular unter https://www.rsg-augsburg.de/freies-training/zwingend erforderlich! Anmeldeschluss um 12:00 Uhr des jeweiligen Trainingstages. Ihr erhaltet zeitnah eine Terminbestätigung, wenn ihr noch einen freien Platz bekommen habt.
  • Zutrittsbeschränkung: Kein Zutritt bei Krankheitssymptomen oder wenn sich im näheren Umfeld eine positiv auf Covid-19 getesteten Person befindet.
  • Testnachweis: Nur bei einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100. Liegt der Wert darunter (wie aktuell der Fall), dann entfällt die Testpflicht.
  • FFP2-Maskenpflicht vor und nach dem Training
  • Mindestabstand von 1,5 m
  • Regelmäßiges Händewaschen – Handdesinfektionsmittel ist in ausreichender Menge vorhanden, es sind drei stationäre Spender installiert worden.
  • Die Benutzung der Umkleiden und Duschen ist mit Einschränkungen möglich (bitte Aushang an den Umkleiden beachten).
  • Kontaktnachverfolgung: Alle anwesenden Personen müssen sich beim Betreten der Halle in die Anwesenheitsliste eintragen.

Wir bedanken uns vorab für eure Geduld und euer verantwortungsvolles Verhalten beim Aufenthalt auf der Radrennbahn. Trotz der aktuellen Einschränkungen wünschen wir euch viel Spaß beim Training!

Mit sportlichen Grüßen,

Dennis Janele
Mario Kaden
Matthias Robert

Bahnschließung bis 06.06.2021 verlängert

Mit der Verlängerung des Lockdowns bleibt die Radrennbahn mindestens bis zum 06.06.2021 geschlossen. Vielen Dank für euer Verständnis und bleibt gesund!

Die Vorstandschaft
RSG Augsburg

Ostergrüße

Leider sind die Aussichten für das Osterfest momentan nicht gerade berauschend. Die Corona-Fallzahlen steigen bundesweit an und vielerorts mussten die Kontaktbeschränkungen wieder verschärft werden. Damit dürfte auch so manches Trainingslager ins Wasser gefallen sein.
Um trotzdem das Beste aus der aktuellen Situation zu machen, haben wir für euch ein paar Tourenvorschläge für ein „Oster-Trainingslager Daheim“ gesammelt und auf Komoot hinterlegt.

Die Strecken beginnen und enden jeweils an der Radrennbahn, ihr könnt die Vorschläge natürlich gerne für euch passend abändern.

Tag 1 – Lockeres Einrollen

Tag 2 – Einsame Straßen hinter Aichach

Tag 3 – Die „Königsetappe“


 
CORONA – Hinweise

  • Fahrt die Routen am Besten alleine oder max. mit 1 Person aus einem anderen Haushalt.
  • Haltet Abstand zu anderen Personen und nehmt euch eine FFP2-Maske mit, falls ihr euch unterwegs verpflegen wollt.
  • Schätzt eure Fähigkeiten und eure Kondition realistisch ein und überanstrengt euch nicht. Ihr solltet kein Rennen daraus machen, um eine unnötige Belastungen für euer Immunsystem zu vermeiden.
  • Beachtet die aktuell gültigen Infektionsschutzmaßnahmen und informiert euch über lokale Sonderregelungen.
  • Bitte bleibt vernünftig – je früher das Infektionsgeschehen wieder unter Kontrolle gebracht werden kann, desto früher können wir die Radrennbahn wieder öffnen!

 

Wir wünschen euch trotz Allem ein Frohes Osterfest und genießt die freien Tage auf dem Rad!

 

Die Vorstandschaft
RSG Augsburg

Weihnachtsgrüße 2020

 

 

Allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern der RSG Augsburg und der Radrennbahn Augsburg wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest 2020 und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gleichzeitig möchten wir uns für die Unterstützung des Vereines im abgelaufenen Jahr bedanken.

Die Vorstandschaft

RSG Augsburg

Arbeiten zur Beleuchtungserneuerung sind abgeschlossen

(ahof) Nach rund 4-monatiger Bauzeit sind die für dieses Jahr geplanten Sanierungsarbeiten an der Hallenbeleuchtung und der Containerfassade bei der Radrennbahn abgeschlossen.

Während die Arbeiten an der Außenfassade der Container bereits nach rund 3 Wochen beendet worden sind, zogen sich die Arbeiten im Zusammenhang der Erneuerung der Rennbahnbeleuchtung etwas länger als angedacht hin. Bereits zur Demontage der rund 30 Jahre alten Neonleuchtkörper mussten Raupenliftbühnen im Innenraum der Rennbahn zum Einsatz kommen. Diese Arbeitsbühnen mussten mit Hilfe eines Autokranes in den Innenraum der Anlage eingebracht werden. Anschließend wurden rund 130 alte Leuchten und rund 1,5 km Kabel ausgebaut. Da bedingt durch die Corona-Krise die anfänglich angedachten LED-Leuchten nicht lieferbar waren, musste die Neuplanung kurzfristig geändert werden. Neben der Änderung bezüglich der lieferbaren Leuchten musste auch die Befestigung der geänderten Leuchtenform angepasst werden. (mehr …)

© feinesoftware.de 2016, powered by

WP-Logo